Aufruf in eigener Sache
Gemeinsam können wir Großes bewirken! 🎥✨ Unsere Gemeinschaft – das sind wir alle: Menschen, die zusammen
Gemeinsam können wir Großes bewirken! 🎥✨ Unsere Gemeinschaft – das sind wir alle: Menschen, die zusammen
Die Vorbereitungen für das 32. Dorffest laufen. Tanz, Musik und Kunst – Eine Reise durch Kultur
Letzte Gelegenheit vor der Winterpause: Der „Hofladen“ in Kablow öffnet am 21. Dezember noch einmal seine
Unser Dorf hat Zukunft – Gemeinsam für Kablow! Sieger der Herzen: Glückwunsch Kablow zum 2. Platz
Ehrenamt braucht Anerkennung, denn ohne den selbstlosen und vor allem kostenlosen Einsatz vieler Menschen in unserer Stadt würden viele Dinge nicht funktionieren. Allen ehrenamtlich Tätigen gilt ein großes Dankschön – egal ob sie sich in den Sport- und Kulturvereinen, in der Nachbarschaftshilfe engagieren oder einfach nur um für andere da sind.
Festlicher Weihnachtskaffee für die Generation Ü60 Eine festlich geschmückte Location und eine gemütliche Atmosphäre, die zum
Am ersten Advent erwacht auch das beschauliche Dorf Kablow zu einem ganz besonderen Glanz. Die kleinen Häuser entlang der Dorfstraßen sind mit Lichtern geschmückt, und der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Glühwein liegt in der Luft. Doch das Herzstück des Geschehens ist die alte Kirche, die majestätisch inmitten des Dorfes thront.
Tunnel in KW Die Fertigstellung des Tunnels am Bahnhof Königs Wusterhausen ist für den Herbst 2025
Mit dabei waren:
Spiel und Spaß mit der Feuerwehr
Final Trust Band
Askania Dancing Stars
Askania Girls
Abendshow
DJ Franz und DJ Mario
Geografie – Natur – Geschichte – Kablow heute – Bücher – Politik – Kablow historisch – Einkaufen und Services im
Kulturverein Kablow 05 e.V. Ulf Brettschneider Vorstzender Der jüngste Spross unter den vielen Vereinen unseres charmanten kleinen Dorfes hat es
Dorfgemeinschaftshaus Unser neues Dorfgemeinschaftshaus – ein Ort für alle! Mit viel Unterstützung von der Stadt Königs Wusterhausen wurde nach zwei
Geschichte des Vereins Askania Kablow 1916-1945 Nach Kriegsende wurde im Nachbarort Kablow-Ziegelei wieder mit dem Sport begonnen und die Kablower
Die Dorfkirche zu Kablow 1890 wurden zwei Seitenräume angebaut (Sakristei und Seiteneingang). Vor 1870 stand an dieser Stelle ein kleines
Kulturverein Kablow 05 e.V.
Dorfaue 25
15712 Königs Wusterhausen