Kulturverein Kablow 05 e.V.

 

 Gemeinschaft leben, Zukunft gestalten

Kablow – ein Ort voller Geschichte, Tradition und vor allem Menschen, die zusammenhalten. Doch was wäre ein Dorf ohne Begegnungen, ohne den offenen Austausch und ohne gemeinsame Erlebnisse? Genau hier kommt der Kulturverein Kablow 05 e.V. ins Spiel! Wir stehen für ein Miteinander, das Platz für Vielfalt, Meinungen und Ideen schafft – denn nur wenn wir gemeinsam gestalten, bleibt unsere Gemeinschaft lebendig.

Ob traditionelle Feste, inspirierende Kulturveranstaltungen oder gemeinschaftliche Projekte, wir sorgen dafür, dass Kablow nicht nur ein schöner Ort zum Leben ist, sondern auch ein Ort, an dem Zusammenhalt, Respekt und Offenheit großgeschrieben werden.

Warum solltest du dabei sein?

Stell dir vor: Ein Sommerabend, das Dorffest ist in vollem Gange, Kinder spielen auf dem Platz, Musik liegt in der Luft – und du bist mittendrin. Oder eine kalte Winternacht, in der wir uns bei Kerzenschein zur Adventsfeier treffen, Geschichten teilen und Generationen verbinden. Orte wie dieser entstehen nicht von selbst – sie brauchen Menschen, die sie mit Leben füllen.

Unsere Veranstaltungen bringen Jung und Alt an einen Tisch, schaffen Erinnerungen und geben Raum für Ideen, Kreativität und Austausch. Jeder, der Lust hat, sich einzubringen oder einfach nur dabei zu sein, ist willkommen. Denn eine starke Gemeinschaft entsteht dann, wenn alle gehört, gesehen und geschätzt werden.

Was wir tun – und was du erleben kannst

👉 Feste & Feiern – Von „Tanz in den Mai“ bis „Advent in Kablow“
👉 Kulturelle Highlights – Lesungen, Konzerte, Theater & mehr
👉 Sport & Freizeit – Von Tanzgruppen bis zur Kegelbahn
👉 Gemeinschaftsprojekte – Gemeinsam anpacken, bewahren, weiterentwickeln

Unsere Türen stehen jedem offen, der mit uns feiern, gestalten und sich für ein lebendiges Miteinander einsetzen möchte. Denn nur wenn wir unser Heute aktiv gestalten, bleibt das Morgen so, wie wir es uns wünschen.

🎭 Kultur verbindet – sei dabei! 🎉

Ulf 1. Vorsitzender
Ulf Brettschneider Vorsitzender

Der jüngste Spross unter den vielen Vereinen unseres charmanten kleinen Dorfes hat es faustdick hinter den Ohren! Gegründet von stolzen 18 mutigen Bürgerinnen und Bürgern am 07.04.2005, ist er seitdem ein unverzichtbarer Teil des Dorflebens – quasi der Kleber, der alles zusammenhält.

In den letzten Jahren haben sich fünf Veranstaltungen als wahre Publikumslieblinge etabliert. Wenn der Winter leise „Tschüss“ sagt, laden wir zum Frühlingskaffee ein – ein perfekter Start in die warme Jahreszeit. Ende April tanzen wir beschwingt in den Mai, und für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger gibt’s in der Weihnachtszeit die legendär gemütliche Ü-60-Feier. Aber auch der 1. Advent ist etwas Besonderes: Mit heißen Getränken und einem Konzert in der Dorfkirche versüßen wir die Vorweihnachtszeit.

Doch das absolute Highlight ist und bleibt unser Dorffest! Was einst als lockere Dorfrunde begann, hat sich zu einem echten Publikumsmagneten für Jung und Alt entwickelt. Hast du es verpasst? Keine Sorge, Ende August geht’s wieder rund – und glaub mir, ein Besuch lohnt sich immer!

Stöber doch mal auf unserer Homepage herum, dort gibt’s noch mehr zu entdecken. Und wer weiß, vielleicht hast du ja Lust, Teil unserer Gemeinschaft zu werden? Wir würden uns riesig freuen!

Mit den besten Grüßen und einem herzlichen „Bis bald!“ euer
Ulf Brettschneider 1.Vorsitzender 😊

mancherorts
Zu Gast im Podcast Mancherorts von rasu_kw sind der Vereinsvorsitzende Ulf und der Ortsvorsteher Martin. Sehr hörenswert!
Unser Dorf hat Zukunft Urkunde
ein wirklich cooles Foto von Peter Mittwoch (wokreisel.de), könnte auch von einem Platten-Cover stammen

Der Vorstand

BLEIB NEUGIERIG