Tunnel in KW

Tunnel KW

Mehr Platz, bessere Verbindungen – der Bahnhof Königs Wusterhausen wird modernisiert

Am Bahnhof Königs Wusterhausen wird die Schieneninfrastruktur umfassend erweitert, um den Bahnverkehr in Brandenburg flüssiger und komfortabler zu gestalten. Die geplanten Maßnahmen sorgen für schnellere Verbindungen, höhere Kapazitäten und eine moderne Bahnanlage.

Mehr Platz für Züge – Die Ein- und Ausfahrten im Norden und Süden des Bahnhofs werden vergrößert.
Neue Brücken für eine reibungslose Fahrt – Die Eisenbahnüberführung über die Storkower Straße wird erneuert, zudem wird die Brücke „Nottekanal“ erweitert.
Effizientere Zugbewegungen – Ein zusätzliches Gleis ermöglicht die gleichzeitige Ein- und Ausfahrt von Zügen aus und in Richtung Berlin.
Modernisierung & Rückbau – Das ehemalige Stellwerk wird zurückgebaut, um Platz für eine zeitgemäße Infrastruktur zu schaffen.
Bessere Anbindungen für alle – Ein neues Abstellgleis mit Oberleitung und zusätzliche Weichen am Südkopf erhöhen die Kapazitäten für den Güterverkehr und verbessern die Anbindung an Berlin und Cottbus.

Fertigstellung des Tunnels & Ersatzbrücke für Fußgänger und Radfahrer

Die Fertigstellung des Tunnels am Bahnhof Königs Wusterhausen ist für Herbst 2025 geplant. Um die Erreichbarkeit während der Bauzeit sicherzustellen, wird die mehrjährige Sperrung der Brücken an der Schleuse Neue Mühle erst nach der Tunnel-Fertigstellung erfolgen. Während der Sperrung ist die Errichtung einer Ersatzbrücke für Fußgänger und Radfahrer vorgesehen.

📢 Weitere Informationen und Abbildungen der Bahn sind hier verfügbar: ►

Mit diesen Maßnahmen wird der Bahnhof Königs Wusterhausen fit für die Zukunft gemacht – für eine verbesserte Infrastruktur, optimierte Zugverbindungen und eine komfortable Reise. 🚆✨