Askania-Girls

Die Idee zur Gründung einer Mädchentanzgruppe entstand zur Pfingstolympiade 1996 anlässlich des 80jährigen Bestehens des Sportvereins Askania Kablow. Das Training leiteten Kerstin Fenner und Dennis Lück, die auch gemeinsam die Choreografie für die Tänze entwarfen.. Es wurden Mädchen aller Altersklassen mit einbezogen. Die Ausstattung mit Puscheln erfolgte für alle durch Klaus Drabek, von dem die Idee stammte. Die größeren Mädchen trugen Trikots der Fußballspieler der Jugendmannschaft von Kablow.
Nach diesem Ereignis stand für die Mädchen fest, dass es weiterhin für den Verein eine Cheerleader-Tanzgruppe geben wird.
 
  Einen ersten großen Auftritt hatte die gesamte Gruppe zum Dorffest im August 1996. Danach bildete sich eine aus ca. 12 Mädchen bestehende Tanzgruppe, die sich Askania-Girls nennen. Für einheitliche Grundausstattung der Garderobe wie Kleider, Pullover und Pom-Poms sorgt die Firma LTS Halbe, Geschäftsführer Andreas Wenzel, als Sponsor bis heute. Vom Sportverein wurde die Gruppe finanziell unterstützt, um neue Schuhe anzuschaffen und andere Ausgaben zu bestreiten. Viele Jahre trainierten die Mädchen in einem Raum im Tanklager Kablow, welcher kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Nach Eigentümerwechsel 2003 musste ein anderer Trainingsraum gefunden werden. So zogen die Gruppe in den Gemeinderaum von Kablow um. Für die jährlichen Ereignisse wie Pfingst- und Dorffest wurden extra neue Tänze einstudiert, die alle in eigener Choreographie entstanden sind. Eine breite Auswahl an Kostümen für verschiedene Tanzelemente zu vielfältigen Anlässen ist inzwischen vorhanden.

Es folgten viele verschiedene Auftritte wie z.B. beim Erntefest in Friedersdorf, zum Stadionfest in Königs Wusterhausen, beim Wiesehof-Cup in Zernsdorf, Inline-Skate-Event in Bestensee, Sommerfesten in umliegenden Orten, zu Geburtstagen, Hochzeiten usw. Zum 10jährigen Betriebjubiläum von LTS Halbe erhielten die Askania-Girls neue Kostüme. Anlässlich der Jubiläumsfeier tanzten die Mädels das erste mal in der Diskothek "New World" im A 10-Center. Nach diesem Event folgten in der Diskothek sowie im A 10-Center weitere große Auftritte.

     
     

 

Kontakt:

Gabriele Manke, Tel.: (03375) 20 52 73